Abbinden (Fachbegriff)
Abbinden eines Klebstoffes bezeichnet den Übergang vom flüssigen in den festen Zustand. Dieser Begriff schließt alle möglichen Arten dieses Übergangs ein: Trocknen durch Verdunsten oder > Diffundieren von Lösemittel oder Wasser, Erstarren durch Abkühlen einer Schmelze oder eine chemische Reaktion. Erst durch das Abbinden erreicht der Klebstoff seine innere Festigkeit (> Kohäsion).
Online-Shop für Kleb- und Dichtstoffe
Industriell bewährte High-Tech-Klebstoffe für Heim- und Handwerker und Tipps rund ums Kleben.
Zur Webseite: www.ottozeus.de
Der Klebstoff Spezialist für gewerbliche Verarbeiter
Die Ruderer Klebetechnik GmbH bietet europaweit individuelle und professionelle Lösungen für Klebeverfahren in Industrie und Handwerk.
Zur Webseite: www.ruderer.de