Kleber und Klebstoff Beratung

MDI (Fachbegriff)

Kurzbezeichnung für Diphenylmethan-4,4‘-Diisocyanat, dem wichtigsten Isocyanat für 1- oder 2-K-PUR-Klebstoffe. Es zeichnet sich u. a. durch einen sehr niedrigen Dampfdruck aus, wodurch bei den üblichen Verarbeitungsmethoden (Gießen, Walzen- oder Spachtelauftrag – bei Raumtemperatur) in der Arbeitsluft keine Überschreitung der zulässigen Grenzwerte zu erwarten ist. Eine solche Gefahr besteht nur bei Spritzauftrag (durch Spritznebel) oder bei der Verarbeitung bei höheren Temperaturen (>+40° C), die zur Erhöhung des Dampf-druckes führen.

Zurück zur Fachbegriffs-Übersicht


Online-Shop für Kleb- und Dichtstoffe

Industriell bewährte High-Tech-Klebstoffe für Heim- und Handwerker und Tipps rund ums Kleben.
Zur Webseite: www.ottozeus.de


Der Klebstoff Spezialist für gewerbliche Verarbeiter

Die Ruderer Klebetechnik GmbH bietet europaweit individuelle und professionelle Lösungen für Klebeverfahren in Industrie und Handwerk.
Zur Webseite: www.ruderer.de