Vernetzer / vernetzen / Vernetzung (Fachbegriff)
Siehe >Härter/>härten/>Härtung
Ein Vernetzer ist ein Stoff, der durch eine chemische Reaktion das Festwerden eines Klebstoffes bewirkt. Vernetzen oder Vernetzung meint den damit verbundenen
Vorgang. Vernetzen ist gegenüber >Härten der allgemeinere Begriff, der auch zutreffend ist, wenn das Endprodukt nicht hart, sondern flexibel oder elastisch ist – wie das z. B. bei fast allen Klebstoffen auf der Basis von Kautschuk der Fall ist.
Die Vernetzung bewirkt, dass ein vorher löslicher oder thermoplastischer Stoff nach dem Vernetzen nicht mehr löslich oder durch Wärme nicht mehr schmelzbar wird. Vernetzer werden bei lösemittelhaltigen Kontaktklebstoffen
z. B. dann verwendet, wenn erhöhte Anforderungen an Wärme- oder Wasserfestigkeit erfüllt werden sollen. Häufig sind beim gleichen Klebstoff verschiedene Vernetzer
möglich – je nach Anwendungsfall.
Online-Shop für Kleb- und Dichtstoffe
Industriell bewährte High-Tech-Klebstoffe für Heim- und Handwerker und Tipps rund ums Kleben.
Zur Webseite: www.ottozeus.de
Der Klebstoff Spezialist für gewerbliche Verarbeiter
Die Ruderer Klebetechnik GmbH bietet europaweit individuelle und professionelle Lösungen für Klebeverfahren in Industrie und Handwerk.
Zur Webseite: www.ruderer.de