Warmklebeverfahren / Wärmeaktivierung (Fachbegriff)
Klebeverfahren, bei dem durch Wärme eine Kontakt-verklebung mit Teilen durchgeführt werden kann, die bereits mit einem vollständig getrockneten, nicht mehr klebenden Klebstoff-Film beschichtet sind. Bei der >Aktivierungstemperatur erreicht der Klebefilm wieder seine Kontaktfähigkeit, die Teile können unter Druck miteinander verbunden werden. Dies ist meist nur innerhalb einer bestimmten Zeit möglich (>Verarbeitungsspanne). Die Aktivierung kann z. B. durch IR-Strahler, Heißluft oder durch Aufbügeln erfolgen.
Online-Shop für Kleb- und Dichtstoffe
Industriell bewährte High-Tech-Klebstoffe für Heim- und Handwerker und Tipps rund ums Kleben.
Zur Webseite: www.ottozeus.de
Der Klebstoff Spezialist für gewerbliche Verarbeiter
Die Ruderer Klebetechnik GmbH bietet europaweit individuelle und professionelle Lösungen für Klebeverfahren in Industrie und Handwerk.
Zur Webseite: www.ruderer.de