Eine kurze Einführung in das Thema Kleben
8. Zusatzprodukte: Haftvermittler / Primer
Einsatzgebiete
- Verbessert die Verklebungsfestigkeit bei sonst schlecht zu verklebenden Werkstoffen oder bei besonderen Beanspruchungen.
Wichtig
- Dünn auftragen und angegebene Zeiten beachten.
Beide Begriffe habe die gleiche Bedeutung. Die Bezeichnung
Haftvermittler beschreibt die Funktion sehr gut: diese Produkte schaffen bei schlecht verklebbaren
Werkstoffen oder Oberflächen eine Haftbrücke zwischen
Werkstoff und Klebstoff. Oder: sie verbessern die Haftung, wenn besondere Anforderungen vorliegen, wie z. B. hohe Feucht-/Nassfestigkeit oder Temperaturbelastungen.
Primer sind als zusätzlicher Arbeitsgang nicht beliebt, werden aber manchmal verwendet, wenn verschiedenartige
Werkstoffe miteinander verklebt werden müssen oder wenn ein bestimmter Klebstoff wegen seiner besonderen
Eigenschaften eingesetzt werden soll, aber auf einem
der beiden Klebepartner nicht ausreichend gut haftet.
Die jeweiligen Klebstoffmerkblätter weisen auf einen Primereinsatz hin.
Primer sind in sehr dünnen Schichten aufgetragen am wirksamsten. Dünner Auftrag ist auch wegen der raschen Trocknung sinnvoll. Die Einhaltung der angegebenen Mindest-Trockenzeiten ist wichtig. Meist sind getrocknete Primer auch über einen langen Zeitraum hinweg noch wirksam, so dass Primerauftrag und Verklebung in aller Regel auch zeitlich getrennt voneinander vorgenommen werden können.
Häufig werden auch andere Klebstoffe als Primer eingesetzt. Sie werden dazu im Normalfall stärker verdünnt.
Inhalt
Online-Shop für Kleb- und Dichtstoffe
Industriell bewährte High-Tech-Klebstoffe für Heim- und Handwerker und Tipps rund ums Kleben.
Zur Webseite: www.ottozeus.de
Der Klebstoff Spezialist für gewerbliche Verarbeiter
Die Ruderer Klebetechnik GmbH bietet europaweit individuelle und professionelle Lösungen für Klebeverfahren in Industrie und Handwerk.
Zur Webseite: www.ruderer.de